Als Asisi 2006 sein Panorama „Dresden 1756“ präsentierte, waren die Rauchwolken der herannahenden Truppen am fernen Horizont nur zu erahnen. Auf dem riesigen Bild, das nun 189 Jahre später die Stadt zeigt, sind nur noch Feuer und Rauch über leeren Ruinen übrig.
D as erste Panorama v
Besuchen Sie Golem.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking, indem Sie der Verwendung aller Cookies zustimmen. Details zum Tracking finden Sie im Datenschutzcenter.
Skript wurde nicht geladen. Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie hier.
Um der V
Denn am Rhein. Das Museum Weiler Textilgeschichte hat am Sonntag, 5. Dezember, anlässlich der Kunstbaustelle der Kesselhaus-Künstler erweiterte Öffnungszeiten. Die Sonderausstellung „Kunstvoll verwoben. Karola Kauffmann hautnah mit Schwarzenbach & Co.“ ist an diesem Sonntag von 11 bis
Ein Kommentar von Robert Bridge
Ende November kündigte Business Insider bei aller liberalen Empörung an, dass "die Republikaner es kaum erwarten können, Joe Bidens Leben zur Hölle zu machen", falls die große alte Partei nächstes Jahr zu den Zwischenwahlen kommt Hand.
Was der Aut
Nach der Sommerpause verbannte Queen Máxima ihre minimal eintönigen beige-beige Outfits der letzten Monate offenbar in den Schrank und läutete mit einem stylischen Herbstlook die kalte, nasse Jahreszeit ein. Und das so stylisch, dass wir nur 5 Trends kopieren können!
Beim Besuch von dre
Die Marktforschung, Analyse und Schätzungen wurden mit zuverlässigen Kenntnissen in einem einflussreichen Markt für Schutzgewebe durchgeführt. Der Marktbericht konzentriert sich auf Schlüsselaspekte des Marktes, zu denen unter anderem historische Daten, aktuelle Markttrends, Umwelt, technolo
Kultfigur Emily: "Sei was du nicht sein kannst"
Nach der japanischen Kultfigur "Hello Kitty", die seit 30 Jahren Kaffeetassen, Bettwäsche und Kinderkleidung schmückt, wird ein neuer Star geboren: "Emily the Strange", die seltsame Emily, ist eher ein "bad kitty" . Postmodern, schräg, mit
Die Zeit für luftige Damenmode ist gekommen. Wir zeigen Ihnen die schönsten Sommerkleider, die in dieser Saison im Trend liegen – und doch zeitlos sind.
In den letzten Jahrzehnten haben sich die Kleidungsstile der Damen stark verändert: Kleider und Röcke, die damals im Sommer wie im W
Hoppla! Wir konnten diese Seite nicht finden.
Bitte überprüfen Sie Ihre URL oder verwenden Sie das Suchformular unten.
Als Projektpartner des ecoplus-Kunststoffclusters erhielt auch die Salesianer-Gruppe die Auszeichnung.
Das Recycling von Textilabfällen war Anstoß für ein Forschungsprojekt von elf Unternehmen, darunter Salesianer, im Rahmen des Kunststoffclusters ecoplus. Das seit