Vor dem Kauf prüfen
Werfen Sie immer einen Blick auf das Etikett. Hier können Sie erkennen, aus welchen Materialien die Kleidung besteht. (Quelle: Tarzhanova/Thinkstock by Getty-Images)
Wer bei Modediscountern einkauft, rechnet meist nicht damit, das neue T-Shirt in
Baumwolle, Polyester oder Leinen – diese Stoffe tragen die meisten Frauen regelmäßig. Und genauso oft müssen sie gewaschen werden. Aber wie geht diese Wäsche eigentlich richtig? Und wie pflegt man diese Stoffe? Was dürfen Sie in den Trockner geben und welchen Stoff sollten Sie lieber zu
larissastoffe ist ein Online-Handel für Bekleidungsstoffe. Neben hochwertigen Stoffen für Erwachsene kann man auch viele Kinderstoffe unter https://larissastoffe.de günstig kaufen. Bei der Stoffauswahl legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die überwiegende Mehrzahl unserer Kleidung
Es kann nun gekickt werden in der Schramberger Nordstadt – das von einigen Kindern und Jugendlichen initiierte "Ballspielgelände Höfle" ist nun eröffnet.
Schramberg - Der ein oder andere hat es bestimmt schon bemerkt, schreibt die Stadtverwaltung in einer Mitteilung: Inzwischen konn
von veischu | 12. März 2018 | Bergsteigen, Bergsteigen_neu, Bouldern, Expedition, Freeride (Wintersport), Klettern, Klettern_neu, Laufsport, Skitouren, Skitouren_neu, Testberichte, Testberichte_neu, Trailrunning, Trailrunning_neu, Training, Wandern
„Wir haben auf eurer Seite gesehe
Juckreiz: Kleidung kann zur Verschlimmerung der Neurodermitis führen. (Symbolbild) (Quelle: Tharakorn/Getty Images)
Menschen mit Neurodermitis brauchen eine besondere Hautpflege und sollten auch bei ihrer Kleidung einiges beachten. So trägt besonders die Kleidung zum Wohlbefinden der
Verbraucher*innen wünschen sich nachhaltige, natürliche, kompostierbare Kleidung mit geringer Klimabelastung. Welche Textilfasern schaden der Umwelt nicht?
Ähnlich wie bei Lebensmitteln aus Bio-Anbau wächst auch der Anteil an Bekleidung aus natürlichen Fasern stetig. Einer aktuellen
Das Wichtigste in Kürze:
Nicht immer müssen alte, kaputte oder scheinbar nutzlose Gegenstände gleich weggeworfen werden. Viele Geräte können repariert werden und aus löchrigen Jeans oder leeren Konserven lässt sich noch das ein oder andere herstellen. Bevor Sie also etwas in die M
Interview Wermelskirchen Die Bürgermeisterin blickt im Gespräch auf das Jahr 2021 zurück und schildert ihre schönen und weniger schönen Momente. Sie spricht auch über die nicht immer einfache Zusammenarbeit mit dem Kreis vor allem mit Blick auf das Impfen – und verrät, mit welcher Ra
von Bunte.de Redaktion 21.07.2021, 21. Juli 2021